matflow® – Materialfluss und mehr

Erfahren Sie bei matflow® alles zum Thema Materialfluss

Der Begriff Materialfluss bezieht sich auf die Bewegung und Verwaltung von Materialien innerhalb eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Unternehmen. Er umfasst alle Prozesse, die mit der Lagerung, dem Transport, der Kommissionierung und der Verpackung von Materialien verbunden sind. Ziel des Materialflusses ist es, die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens zu maximieren, indem die Durchlaufzeiten verkürzt, die Bestände minimiert und die Liefersicherheit erhöht werden.

Materialflusssysteme bestehen aus verschiedenen Bereichen wie Produktion, Lagerung, Transport, Kommissionierung und Verpackung. Die Effizienz eines Unternehmens hängt stark davon ab, wie gut diese Prozesse, Daten, Informationen und Hilfsmittel gestaltet sind. Moderne Materialflusssysteme erfordern eine durchgängige Integration in das unternehmensspezifische Logistikkonzept, angefangen vom Supply Chain Management (SCM) über das Enterprise Resource Planning (ERP) bis hin zum Manufacturing Execution System (MES).

Ein Materialflusssystem kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden:

  1. Administratives System: Dieses System plant und überwacht den Materialfluss. Es leitet Aufträge an das Transportsystem und bestätigt die Durchführung.
  2. Transportsystem: Dieses System umfasst die Transport- und Lagerelemente sowie die Prozesssteuerung. Es führt die physischen Bewegungen der Materialien durch.

Die wichtigsten Ziele eines Materialflusssystems sind:

  • Personalkostensenkung
  • Leistungssteigerung
  • Optimierung der Materialverfügbarkeit
  • Optimale Materialflusskoordination
  • Steigerung der Produktivität durch bessere Maschinenauslastung
  • Fehlerreduktion

Durch eine enge Kopplung von Material- und Informationsfluss werden folgende Ziele erreicht:

  • Datenkonsistenz im gesamten Unternehmen
  • Transparenz im Materialfluss
  • Reduzierung von Durchlaufzeiten
  • Minimierung der Bestände
  • Erhöhung der Liefersicherheit und Termintreue
  • Erhöhung der Flexibilität
  • Maximierung der Auslastung

Materialflusssysteme sind oft individuelle Einzellösungen, die nicht direkt auf andere Unternehmen übertragbar sind, was zu hohen Kosten für Planung, Projektierung, Engineering, Fertigung, Montage und Änderungen führen kann.

Nach oben scrollen